Amazons neuestes Feature: Zitatbeziehungen zwischen Büchern

2. Dezember 2004 von Wolfgang Sommergut

Amazon testet offenbar eine neue Funktion, die anzeigt, welche anderen Bücher ein bestimmter Titel zitiert und wo umgekehrt auf ihn Bezug genommen wird. Die ersten Verweise sind Hyperlinks auf die Hauptseite des zitierten Werks. Aber wirklich faszinierend sind die Hyperlinks in der Sektion See all ??? books this book cites: Sie verlinken auf die jeweilgen Seiten, wo die Zitate zu finden sind.
Amazons Verweise auf zitierte Bücher
[Via The EGR Weblog]

Kategorie: Content-Management | 2 Kommentare »

Branding nach Art der IBM

1. Dezember 2004 von Wolfgang Sommergut

Wenn es darum geht, Produkte umzubenennen oder mit mit monströs langen Bezeichnungen zu versehen, dann sind die IBM-Marketiers sicher die fleißigsten ihrer Zunft. Das Ergebnis eines solchen Eifers zeigt der etwas merkwürdige Vorspann (Before you begin) dieser Readme-Datei:

Extended Search is an IBM product, developed and maintained through the Lotus brand. You might see references to Domino(TM) Extended Search, DES, Extended Search, ES, IBM Extended Search, and IBM Lotus Extended Search in the product interfaces and documentation. These terms all refer to the same product.

The IBM Enterprise Information Portal product was renamed to IBM DB2(R) Information Integrator for Content. You might see references to Enterprise Information Portal, EIP, Information Integrator for Content, and DB2 Information Integrator for Content in the product interfaces and documentation. These terms all refer to the same product.

Kategorie: Firmenstrategien | Kommentare deaktiviert für Branding nach Art der IBM

Neuere Einträge »