Siemens verbietet den Back-Button

4. Juli 2006 von Wolfgang Sommergut

Die Schaltflächen „Zurück“ und „Vor“ gehören zu den wesentlichen Navigationsinstrumenten eines Web-Browsers. Entsprechend geißelt der Usability-Papst Jakob Nielsen die Beeinträchtigung des „Back“-Buttons als Design-Sünde Nummer eins. Die Entwickler des Web-Clients für das Voice-Mail-System der Siemens-Telefonanlage Hipath bestehen jedoch darauf, dass man in ihrer Anwendung diese Schaltfläche nicht benutzen darf. Wenn man das unübersichtliche Menü verlässt und lieber über den Browser zurückblättert, dann setzt es diese originelle Meldung:

Siemens-Back-Button.png

Kategorie: Web-Browser | 1 Kommentar »

Netzeitung sucht 20 Millionen Redakteure

24. Mai 2006 von Wolfgang Sommergut

Mit diesem markigen Spruch möchte der Netzeitung-Verlag Autoren für sein Blog-Projekt Reader’s Edition gewinnen. Auch wenn es sich bei Redakteuren gemeinhin um angestellte Journalisten mit festem Gehalt handelt, schweigt sich die Netzeitung über die Bezahlung der Schreiber aus. Die Geheimnisse um das Projekt werden erst später gelüftet, derzeit kann man sich durch Eingabe der Mail-Adresse als „Redakteur“ registrieren lassen. Für mich sieht es so aus, als träumte wieder ein Verlags-Manager von „User Generated Content“, der nichts kostet, hochwertige Geschichten bietet und sich prima vermarkten lässt. Aber lassen wir uns überraschen.

[Via Thomas]

Zum Thema User Generated Content siehe:
Nicholas Carr: Monetizing the wasteland
Jon Udell: Sausage, traffic, and clueless users

Kategorie: Medien und Web-Dienste | 1 Kommentar »

Erste Eindrücke vom Modemrouter Netgear DG834GBGR

21. Mai 2006 von Wolfgang Sommergut

Vor etwa zwei Wochen brach die Leistung meines DSL-Zugangs kräftig ein, die Übertragungsraten wären sogar für ein Modem inakzeptabel gewesen. Nachdem mein ISP Mnet die Leitung für hervorragend befunden hatte, stellte sich heraus, dass mein Router Netgear RT311 für die Probleme verantwortlich war. Da ich seit zirka 5 Jahren DSL nutze, bot mir der Kauf eines neuen Routers die Möglichkeit, einige weitere veraltete Gerätschaften los zu werden. Wie in den DSL-Frühzeiten üblich, prangte hinter der Eingangstüre ein Splitter, ein NTBA und ein DSL Modem. Der RT311 besaß nur einen LAN-Port, so dass ich zusätzlich noch ein Hub benötigte -insgesamt also fünf Geräte. Nach ein bisschen Recherche fiel meine Wahl auf den Netgear DG834GBGR, um mehrere Funktionen für meinen Internet-Zugang zusammenzufassen.

Netgear DG834GBGR

Weiterlesen »

Kategorie: Tools und Tipps | Kommentare deaktiviert für Erste Eindrücke vom Modemrouter Netgear DG834GBGR

Feiertage für den Kalender von Lotus Notes

9. Mai 2006 von Wolfgang Sommergut

Bei der Terminplanung für die nächsten Wochen kamen mir immer wieder Pfingsten und die Juni-Feiertage in die Quere. Im Notes-Kalender ist der Pfingstmontag genauso ein normaler Arbeitstag wie Christi Himmelfahrt oder Fronleichnam. Ich war schon ein oder zwei Mal drauf und dran, Termine an solchen Tagen zu vereinbaren, weil sie ja nicht überall Feiertage sind. Nachdem es für Outlook die Möglichkeit gibt, den Kalender um Feiertage und Schulferien nachzurüsten, suchte ich nach einer solchen Lösung für Notes.

NotesFeiertageImport.png

Weiterlesen »

Kategorie: Messaging und Collaboration | 2 Kommentare »

Windows Live: Anmelden bis der Arzt kommt

8. Mai 2006 von Wolfgang Sommergut

MSN rührt kräftig die Werbetrommel für Windows Live. Als GMail-Nutzer hätte ich gerne einen Blick auf das konkurrierende Live Mail geworfen. Zwei oder drei Mal habe ich auf das Angebot reagiert, mich für den Mail-Service anzumelden. Bekommen habe ich nur weitere Werbe-Mails, um mich anzumelden. Es sieht so aus, als wäre das Microsoft-Marketing wieder einmal weiter als die Produktentwickler.

WinLiveRegister.png

Kategorie: Medien und Web-Dienste | 3 Kommentare »

« Ältere Einträge Neuere Einträge »