10. März 2006 von Wolfgang Sommergut
Zurzeit beschäftige ich mit einem kleineren Projekt auf Basis von Notes (deshalb die geringere Update-Frequenz auf meinen Blog). Nachdem ich den Domino Designer schon länger nicht mehr angefasst hatte, musste ich mich an das eigenwillige Programmiermodell von Notes erst wieder gewöhnen. Da ich eine reine Web-Anwendung erstelle, gehe ich dem üblichen Verhau aus Masken, Feldern und Formeln aus dem Weg und beschränke mich auf Lotusscript-Agents, die mit der Datenbank kommunizieren und den gesamten Ouput erzeugen. Gestern zogen mich Experimente mit Profildokumenten allerdings in die Strudel schlimmster Notes-Murxerei. Hier eine kurze Zusammenfassung, die vielleicht hilft, wenn jemand ein ähnliches Problem lösen soll (und die Dokumentation dabei nicht viel hilft).
Weiterlesen »
Kategorie: Messaging und Collaboration | 1 Kommentar »
22. Februar 2006 von Wolfgang Sommergut
Allmählich neige ich immer mehr dazu, diese Frage mit „nein“ zu beantworten. Der Billighoster von United Internet lastet seine Server mittlerweile bis an den roten Bereich aus. Seit Wochen ist es mir nicht mehr gelungen, mein Kategorienarchiv mit Movable Type neu zu erstellen – der Prozess endet grundsätzlich mit einem HTTP 500. Und wenn ich die Log-Datei zu groß werden lasse, bekomme ich sie nicht mehr zu sehen, sondern wieder nur eine Fehlermeldung. Natürlich kann man einwenden, dass man für vier Euro im Monat nicht mehr verlangen kann. Aber wenn CGI-Scripts und PHP zum Leistungsumfang gehören, dann sollte damit mehr möglich sein als ein „Hello World“.

Kategorie: Medien und Web-Dienste | 6 Kommentare »
von Wolfgang Sommergut
Immer mehr Online-Dienste versuchen den Tageszeitungen das Geschäft mit Kleinanzeigen streitig zu machen (siehe dazu Hugo Martins Fressen kostenlose Classified-Websites Zeitungen?). Craigslist expandiert nach Europa, Google Base entwickelt sich zu einem ernsthaften Player in diesem Segment und Startups wie Edgeio versuchen ihr Glück mit neuen Konzepten. Und in Deutschland geht der Heise-Verlag mit heisetreff.de an den Start.
Weiterlesen »
Kategorie: Medien und Web-Dienste | 4 Kommentare »
16. Februar 2006 von Wolfgang Sommergut
Zahllose Anbieter von Web-Mail buhlen um die Gunst von Privatanwendern. Nun reißen sich Hoster darum, den Mail-Service auch für Firmen gratis anzubieten. Vor ein paar Tagen kündigte Google sein „GMail for your Domain“ an. Und mail2web.com gewährt mit seinem Live-Service kostenlos den Zugang zu einem gehosteten Exchange 2003. Der maximale Speicherplatz pro Benutzer ist mit 1 GB größer als in den meisten Firmen. Anhänge dürfen bis zu 100 MB groß sein. Den Service gibt es in mehreren Sprachen, darunter auch in Deutsch.
Kategorie: Messaging und Collaboration | Kommentare deaktiviert für Kostenloses Mail-Hosting auf Basis von Exchange