3. Mai 2006 von Wolfgang Sommergut
Wenn man beim Start von Firefox gleich mehrere Seiten in separaten Tabs laden will, dann kann man das unter Optionen/Allgemein festlegen. Man muss nur vorher die gewünschten Seiten öffnen und dann auf die Schaltfläche „Aktuelle Seiten“ klicken. Dieses Verfahren hat allerdings einen gravierenden Nachteil: Jedesmal, wenn man ein neues Fenster öffnet, lädt dieses sämtliche Homepages. Ein leeres Fenster bekommt man mit Strg + N nur dann, wenn die Homepage eine leere Seite ist.

Weiterlesen »
Kategorie: Web-Browser | 4 Kommentare »
26. April 2006 von Wolfgang Sommergut
Die Zitatenmühle Rob Enderle erklärt uns, wie Google Ebay aushebeln könnte. Die Suchmaschine müsste nur Leute, die etwas kaufen wollen, am Frontend abfangen und auf Google Base umleiten:
EBay is exposed. A lot of people are getting to the eBay properties through search engines, and Google is the leading one. All Google would have to do is intercept at the front end those people who are searching for things to purchase and redirect them to Google properties.
Wie das funktionieren soll, ist mindestens so rätselhaft wie die Tatsache, dass Enderle immer noch von seriösen Publikationen zitiert wird.
Kategorie: Suchmaschinen | 1 Kommentar »
11. April 2006 von Wolfgang Sommergut
„Redhat wickelt Linux in proprietäre Sch*ße ein„, „Redhat ist nur ein Verpacker und keine Technologiefirma“, „Redhat entwickelt keine nennenswerte Technologie“, „Redhat ist ein gieriger Verpacker und will alle Service-Einnahmen für sich behalten“. So beschrieb Marc Fleury in seinem Weblog die Firma, die Jboss jetzt für 420 Millionen gekauft hat. Jetzt redet er natürlich anders über Redhat. Er habe „Jboss in eine konfliktfreie und vertrauensvolle Umgebung bringen wollen„, die beiden Firmen „passen gut zusammen“. Was anderes war nach dem Deal natürlich nicht zu erwarten, so funktioniert das Geschäftsleben. Hätte sich Fleury aber zuvor auf bestimmte Blogging-Standards besonnen, müsste er seine Postings über den neuen Eigentümer nicht löschen.

Kategorie: Weblogs und Wikis | Kommentare deaktiviert für Jboss-Boss säubert sein Blog vor Firmenübernahme
9. April 2006 von Wolfgang Sommergut
Das ist doch ein Deal: Beim Umzug sind die Beiträge verloren gegangen, dafür werden jetzt die Seiten zügiger geladen :-)

Kategorie: Medien und Web-Dienste | Kommentare deaktiviert für Daten weg, aber dafür Server schneller
3. April 2006 von Wolfgang Sommergut
Letzte Woche fand in München die Konferenz Search Engine Strategies statt. Sie bot sowohl den großen amerikanischen als auch den kleineren deutschen Playern ein Forum, um sich gegenüber Online-Marketiers und SEO-Dienstleistern zu präsentieren. In den Podiumsdiskussionen gaben die Firmenvertreter aber manches Erstaunliche von sich. Das ist mir in Erinnerung geblieben:
Weiterlesen »
Kategorie: Suchmaschinen | Kommentare deaktiviert für Ungereimtheiten auf der Search Engine Strategies
19. März 2006 von Wolfgang Sommergut
Seit der Einführung des Domino-Servers in der Version 4.5 von Lotus Notes können Dokumente und viele Design-Elemente über URLs im Browser abgerufen werden. Dafür gibt es eine durchgängige Syntax nach dem Muster http://Host/Database/DominoObject?Action&Arguments
(einen guten Überblick bietet dieser Beitrag auf developerWorks). Das erleichtert die Entwicklung von Web-Anwendungen, in der Praxis hat dieses Konzept jedoch immer wieder seine Tücken.
Weiterlesen »
Kategorie: Messaging und Collaboration | 1 Kommentar »