Wenn Typepad hustet, dann bekommt die Blogosphere Schnupfen

16. Dezember 2005 von Wolfgang Sommergut

Eigentlich ist es umgekehrt, der Blog-Service Typepad von Six Apart hat eine ziemlich schwere Erkältung und die Blogosphere leidet mit. Siegfried Hirsch berichtet Genaueres über die Probleme. Wenn man sich durch die abonnierten RSS-Feeds klickt, merkt man bei solchen Anlässen, wie viele populäre Blogs auf diesem System laufen.

Typepad 404 Error

Weiterlesen »

Kategorie: Weblogs und Wikis | Kommentare deaktiviert für Wenn Typepad hustet, dann bekommt die Blogosphere Schnupfen

Wer eine blöde Frage beantwortet, darf selber eine stellen

12. Dezember 2005 von Wolfgang Sommergut

Eigentlich wirkt die Idee von justcurio.us ziemlich clever. Wer ein Problem nicht selbst lösen kann, stellt die Frage an die Community. Und damit die Leute auch mitspielen, müssen sie erst eine Frage beantworten, bevor sie selbst eine stellen dürfen. Außerdem kann „ungeeigneter Content“ gekennzeichnet werden. Trotzdem findet sich auf der Site nur Müll. Ähnlich sieht es bei Yahoo Answers aus. Die Spielregeln sind dort zwar anders, aber das Ergebnis ist ziemlich das gleiche. Eine ernst zu nehmende Wissensbasis wird daraus bestimmt nicht.

Weiterlesen »

Kategorie: Medien und Web-Dienste | 1 Kommentar »

Monopol 2.0

von Wolfgang Sommergut

Bei Netscape ging es noch recht einfach: Das Unternehmen lebte von den Lizenzeinnahmen, die der Browser und die Server-Software abwarfen. Um einem solchen Konkurrenten den Gashahn zuzudrehen, musste Microsoft nur alle Produkte nachbauen und ohne Aufpreis mit Windows ausliefern. Hartnäckiger ist da Google.

Weiterlesen »

Kategorie: Firmenstrategien | 1 Kommentar »

Website-Analyse mit Unterhaltungswert

10. Dezember 2005 von Wolfgang Sommergut

Über das Weblog von Phil Ringnalda bin ich auf Silktide SiteScore gestoßen. Phil regt sich tierisch über die Bewertung seiner Site und die Verbesserungsvorschläge des Tools auf. Wenn man ein paar Seiten durch SiteScore laufen lässt, dann stellt sich schnell heraus, dass man die Ergebnisse nicht persönlich nehmen muss.

Silktide SiteScore

Weiterlesen »

Kategorie: Content-Management | 2 Kommentare »

Der Spiegel führt trostlose deutsche Debatte über Web 2.0 fort

8. Dezember 2005 von Wolfgang Sommergut

In einem Artikel mit dem Titel Ich wär so gern Pixelmillionär holt der Autor zu einem Rundumschlag gegen das Web 2.0 aus. Eigentlich geht es in dem Text um die uralte Geschichte der Million Dollar Homepage. Sie bietet dem Spiegel aber Gelegenheit, dieselben dumpfen Vorurteile zum Besten zu geben, die bereits in der hiesigen Blogosphere reichlich artikuliert wurden.

Weiterlesen »

Kategorie: Firmenstrategien | Kommentare deaktiviert für Der Spiegel führt trostlose deutsche Debatte über Web 2.0 fort

Fadenscheinige Argumente für Microsofts Office Open XML

2. Dezember 2005 von Wolfgang Sommergut

Seit der Ankündigung von Microsoft, dass die XML-Dateiformate von Office geöffnet und bei der ECMA standardisiert werden, gibt es eine heftige Debatte über den Sinn dieses Vorgehens. Sie dreht sich vor allem um die Frage, wieso es eines weiteres Office-XML-Formats bedürfe, nachdem mit dem Open Document Format bereits ein Standard existiert. Microsoft ließ sich eine Reihe von Gründen einfallen, warum das ODF angeblich nicht in Frage kam.

Weiterlesen »

Kategorie: XML | Kommentare deaktiviert für Fadenscheinige Argumente für Microsofts Office Open XML

Jedes zweite Meeting ist überflüssig

1. Dezember 2005 von Wolfgang Sommergut

Die Hälfte aller Meetings sei unproduktiv oder sogar überflüssig, so das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag von Netviewer und Mindjet. Da kann man natürlich einwenden, die Untersuchung sei von Interessen geleitet, denn die beiden Firmen bieten Tools an, die Vor-Ort-Besprechungen durch Online-Konferenzen ersetzen können. Trotzdem würde ich nach meiner Erfahrung den Ergebnissen zustimmen – aber nicht den Schlussfolgerungen: Unnötige Meetings sollte man streichen und nicht online abhalten.

unprod-meeting.png

Weiterlesen »

Kategorie: Messaging und Collaboration | Kommentare deaktiviert für Jedes zweite Meeting ist überflüssig

« Ältere Einträge Neuere Einträge »